Berufskolleg – ein Weg für die Zukunft?
Die Berufskollegs informieren über ihre Bildungsgänge – ein Informationsabend für Eltern und SchülerInnen des Jg. 10 Berufskollegs sind Bindeglieder zwischen der Arbeitswelt und theoretischen und praktischen beruflichen Kenntnissen, die eine
Rote-Schleifen-Aktion zum Welt-Aids-Tag
Rote-Schleifen-Aktion zum Welt-Aids-Tag am 1.12.2013 In dieser Woche hingen an vielen Fenstern und Türen und in der Eingangshalle der DBR rote Schleifen. Schülersprecherin Jelena erklärte den Sinn dieser Aktion mit
Weiterbildung geht zur Schule: Ein Kursangebot zur Erlangung des Europäischen Zertifikates zur Berufsqualifikation (euZBQ)
Es ist so weit: Das Projekt ‚Weiterbildung geht zur Schule‘ geht ab sofort in eine neue Runde! In Zusammenarbeit mit der VHS Ennepe-Ruhr-Süd bietet unsere Schule interessierten Schülerinnen und Schülern
Schülerinnen der DBR beteiligten sich am Aktionstag „Keine Gewalt gegen Frauen“ am 26.11.2013
Heute in drei Städten: Aktionen gegen häusliche Gewalt „MAN(N) SCHLÄGT NICHT! Der Ennepe-Ruhr-Kreis schweigt nicht zu häuslicher Gewalt!“ hieß es zwischen Montag, 25. November, und Donnerstag, 5. Dezember, an Ständen
Schnuppertag in Jahrgangsstufe 7 am 5.11.2013
Erste Schritte zur Berufsorientierung: Mit Beiträgen von SchülerInnen der Klasse 7a Die Schule hat nicht nur die Aufgabe, die Schüler/innen während ihrer Schulzeit gut zu betreuen, sie ist auch für
Aktionstag andersundgleich
Luftballon- Aktion an der DBR zum internationalen Coming- Out- Tag und Mädchentag „Heute ist ein schöner Schultag, denn die Schülerinnen und Schüler unserer Schule bekennen aktiv Farbe für Toleranz und
Projekttag zur Suchtprophylaxe in der Jahrgangsstufe 7
Die Villa XtraDry in Schwelm wird von einer Organisation finanziert, die sich „Blaues Kreuz“ nennt. Das „Blaue Kreuz“ hilft Menschen, die bereits Alkoholiker sind, und versucht Kinder und Jugendliche
Let’s dance an der DBR
In den letzten Wochen drehte sich nicht nur im Fernsehen alles ums Tanzen, sondern auch im Sportunterricht der Klasse 8a. Auf dem Programm standen sowohl Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze
Hinweise über Beurlaubungen und Krankmeldungen
Beurlaubungen und Versäumnisse SchG § 43:Ein Schüler kann nur aus wichtigen Gründen auf Antrag der Erziehungsberechtigten vom Schulbesuch beurlaubt werden. Die Beurlaubung soll rechtzeitig schriftlich bei der Schule beantragt werden.