Keine Kategorien
DBR läuft! Wandern, walken, joggen…Während des Lockdowns wird die Aktion „DBR-Lockdown-Run“ ins Leben gerufen.
In der Runtastic-Gruppe sammeln Schülerinnen/Schüler sowie Lehrpersonal bis zum 30.06.2021 gemeinsam Kilometer. Ihr müsst dafür die Runtastic/Adidas Runners-App (kostenlos) herunterladen und könnt loslegen.
Einfach den QR-Code scannen und loslaufen. Ihr bekommt den Zugangslink aber auch von den Sportlehrer/innen per Mail.
…mal sehen, wer am meisten Kilometer läuft…
Die 10 aktuellsten Beiträge im Überblick
Kontakt
kommissarischer Schulleiter: Marco Unger
Unsere Anschrift:
Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Schwelm
Ländchenweg 9
58332 Schwelm
Kontaktmöglichkeiten:
Telefon: 02336 3265
Telefax: 02336 10713
oder per e-mail an dbr@schwelm.de
Sekretariatszeiten:
Mo 8-13.30 Uhr | Di 8-13.30 Uhr | Mi 8-12.30 Uhr | Do 8-14 Uhr | Fr 10.30-13 Uhr
Schulleitung
An der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule begrüßen Sie
Kommissarischer
Schulleiter
DBR in der Presse
Sportliche Schatzsuche im Wald Sport in der Corona-Pandemie ist so eine Sache. Im Frühjahr konnte wochenlang kein Mannschafts- und Vereinssport ...
Schulleiter Marco Unger begrüßte vergangenen Freitag die neuen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof der Realschule Schwelm. Mit Maske in ...
Nach 10 Jahren hieß es für 82 Schüler der Realschule Schwelm nun auf in eine neue Zeit": 38 von ihnen ...
Infos für Grundschüler am 7. Dezember. Der diesjährige Tag der offenen Tür der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Schwelm findet am kommenden Samstag, 7. ...
Mädchen und Jungen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule zeigen mit Kunst und Design Flagge gegen Diskriminierung. Nein zu Hass, nein zu Rassismus, nein ...
Die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule begrüßte zum Schuljahresanfang mehr als 90 neue Schülerinnen und Schüler. Am ersten Tag kamen die Neuen in Begleitung ...
78 Entlassschülerinnen und -schüler verabschiedete die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule (DBR). Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Pastor ...
Frohe Weihnachten und schöne Ferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nun geht langsam ein ganz verrücktes Jahr zu Ende. Es war ein Jahr, in dem viele Dinge, viele Gewohnheiten und Abläufe, ja sogar unser eigentlicher Lebensrhythmus ver – rückt wurde. Plötzlich befindet sich alles an einem anderen Platz. Vieles ist nicht mehr so, wie es zuvor war.
Verunsicherung und Besorgnis waren an vielen Orten zu spüren. Nicht nur in unserem Alltag, auch vor der Schule machten diese Gefühle nicht halt. So war im vergangenen Jahr vieles oft nur von Woche zu Woche – manchmal nur von Tag zu Tag zu planen. Nicht alle Dinge konnten auf Anhieb funktionieren und bedurften ständiger Korrekturen. Vieles war Improvisation und es mag nicht allzu viel Fantasie dazugehören, um sich auszumalen, dass dies auch nach den Ferien noch einige Zeit der Fall sein wird. (mehr …)
Handys für Hummel, Biene & Co
Die Atrium-AG sammelt alte Handys in der Sammelbox in der Eingangshalle. Bitte macht mit!
Alte Handys kann man reparieren oder die wertvollen Rohstoffe wie Gold, zurückgewinnen. (mehr …)
Hier geht es zu weiteren Artikeln