Neue Regelungen zum Unterrichtsbetrieb
Gem. Schulministerium NRW wird die Maskenpflicht zunächst bis zum 2.4.2022 beibehalten. Die anlasslosen Testungen werden bis zu den Osterferien fortgeführt. Danach enden auch diese. Viele Grüße M. Unger (Schulleiter)
Der erste Reporter-AG Newsletter „Spickzettel“ ist da!
In der Kategorie „Eltern und Schüler“ ist ab sofort die Sammlung der Newsletter „Spickzettel“ der Reporter AG zu finden. Heute starten wir mit dem ersten Spickzettel. Folgt dem Link: Spickzettel…
Wir setzen ein Zeichen für den Frieden – Und rufen zu einer großen Spendenaktion auf
Unsere Schule steht für Frieden – das zeigte am Dienstag, 8. März 2022, die Schulgemeinschaft der DBR mit einer bewegenden Aktion auf dem Schulhof ganz deutlich. Denn hier versammelten sich…
Hex-hex…
„Aua, ich glaub, ich hab´ ˋnen Hexenschuss!“ Das haben bestimmt viele schon einmal gehört und gemeint ist damit, dass man einen plötzlich auftretenden Rückenschmerz verspürt. Aber woher kommt eigentlich dieser…
Erfolgreich engagiert für die französische Sprache – Zertifikate für Schüler der DBR
In diesem Jahr haben SuS der DBR erfolgreich das Französischzertifikat für Schuler*innen A1 absolviert. Un grand bravo für Florian Balkenhol, Mariama Barry, Sarah Bouhrazane, Angelika Eichwald, Sorida Igedan, Aydan Kis…
Perspektivische Graffiti
Wär doch gelacht, wenn Schülerwünsche und Lehrplanvorschriften nicht gekoppelt werden könnten! Schülerwunsch war „Graffiti“, Vorschrift „Perspektivisches Zeichnen“ – herausgekommen sind graffitiähnliche Schriftzüge, die mit der Fluchtpunkt- und Farbperspektive konstruiert bzw.…
Bohrmaschinenführerschein
Der aktuelle Technik-Kurs im Jahrgang 8 hat in theoretischer und praktischer Weise den Bohrmaschinenführerschein erworben. Dieser ist als eine Mini-Prüfung anzusehen und verdeutlicht den Umgang mit der Ständerbohrmaschine. Die SchülerInnen…
Sportlich aktiv im Shangrila – Bubble Ball, Trampolin und vieles mehr…
Viele Klassen der DBR nutzten im Dezember und Januar den kurzen Weg ins Freizeitcenter Shangrila in Schwelm, um sich mit viel Freude bei Bubble Ball, Trampolin, Fußball spielen und Bowling…
Herzlich willkommen, Frau Brygier!
Hallo Ihr Lieben, mein Name ist Eleni Brygier. Ich bin 28 Jahre alt und die neue Schulsozialarbeiterin an der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule. Nach meinem Studium zur Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, arbeitete ich über 5…
Auf der Suche nach Strukturen
In den letzten Kunststunden haben sich die SchülerInnen der Klassen 5c und 5d mit dem Abbilden von Strukturen beschäftigt. Ausgestattet mit Wachsmalstiften und Papieren wurden sowohl Elemente des Kunstraums als…