Klassenausflug der 7a nach Köln
Ein Beitrag von Kyara und Angelina, Kl. 7a. Am 19.11.15 ist die Klasse 7a nach Köln ins Römisch–Germanische Museum gefahren. Vor dem Museumsbesuch ging die Klasse 7a in den
Ausflug zum Wuppertaler Zoo mit der 5a und 5c
Ein Beitrag von Maximilian Erb, Kl. 5c, Reporter-AG Am 9.11. waren die Elefanten großes Thema bei uns in der Klasse 5c. Wir fuhren um 8.00 Uhr vom Bahnhof in
Ein Brief unseres Patenkindes Rigzin mit Übersetzung
Im Sommer schrieb uns unser Patenkind Rigzin einen Brief. Hier zum Nachlesen in der Übersetzung und auch im englischsprachigen Original: Hallo alle zusammen, mir geht es gut und ich bin
Ein toller Bunter Nachmittag für unser Patenkind Rigzin Palmo
Gestaltet von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufe, 28.10.2015, 14.30 – 16 Uhr, Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Schwelm Ein Beitrag von Emilija, Kl. 8b, Reporter-AG Die beiden Moderatorinnen Aysha und Malak
Wiederwahl von Frau Gräfingholt zur Schulpflegschaftsvorsitzenden
Informationen zur Sitzung der Klassenpflegschaftsvorsitzenden am 27.10.2015 Liebe Schüler, Eltern und Lehrer, Mein Name ist Vera Gräfingholt und ich bin die neue/alte Schulpflegschaftsvorsitzende. Ich freue mich, dass ich das Amt
Besuch der Stufe 9 im Berufsinformationszentrum BIZ in Hagen
Ein Beitrag von Lukas Conrads, Kl. 9a, Reporter-AG Am 20.10.2015 um 9:45 Uhr trafen wir uns alle am Schwelmer Bahnhof. Von dort aus ging es direkt zum Hagener Hauptbahnhof. Am
Herzliche Einladung zum Bunten Nachmittag am 28.10.2015
Wir laden alle SchülerInnen und Eltern der DBR ein: für unser Patenkind Rigzin Palmo Mittwoch, 28.10.2015, 14.30 Uhr, Aula der DBR Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Alle SchülerInnen,
Die neue SV im Schuljahr 2015/2016
Alle KlassensprecherInnen und ihre VertreterInnen Das ist unsere SV (Schülervertretung) mit den Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Klassen 5a – 10c sowie einigen Stellvertretern. Wir wünschen euch ein gutes Miteinander, Kreativität,
Buch sucht Leser – eine Buch-Casting-Show für die Klassen 6abc
Mit Beiträgen von Alisa, Alexandra und Aysha, Kl.6, Reporter-AG Bücher wollen gelesen werden, aber wie kommen sie zu den Kindern? Und wie finden Kinder diese Bücher? Im Rahmen des Programms
Besuch in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen mit der Jahrgangsstufe 10
Fächerübergreifendes Projekt Nie wieder Antisemitismus Während der Jahrgangsstufenfahrt der Klassen 10a, 10b und 10c war der Tag am 22. September 2015 dem Thema Nie wieder Antisemitismus gewidmet, das in den