Aus dem Mathematikunterricht der 8c
Für eine größere Ansicht bitte auf die Fotos klicken
Um besondere Vierecke exakt konstruieren und ihren Flächeninhalt berechnen zu können, muss man über ihre Besonderheiten Bescheid wissen. Dazu untersuchen die Schüler der Klasse 8 einige Eigenschaften und halten diese auf Plakaten fest:
– Wie lang sind die Seiten?
– Gibt es Parallelität?
– Gibt es rechte Winkel oder sind Winkel gleich groß?
– Was sind die Eigenschaften der Diagonalen (Länge, Lage zueinander, Winkel) und vieles mehr
Wir untersuchen
– Quadrate
– Rechtecke
– Parallelogramme
– Gleichschenklige Trapeze
– Drachen
– Rauten
Für die Konstruktion sind auch die Symmetrieeigenschaften wichtig:
- Achsensymmetrie
- Punktsymmetrie
Nachdem jeder Schüler und jede Schülerin die Steckbriefe auch für sich angefertigt hat, kann es mit dem Konstruieren losgehen. Hier sind die Regeln streng: erlaubt sind nur Geodreieck und Zirkel!