Demokratie hautnahe erleben! Mit Wahlbenachrichtigung und Schülerausweis ging es für die Schülerinnen und Schüler der DBR bereits am 17.2. und 18.2.25 ins „Wahllokal“.

Passend zur Wahl des deutschen Bundestags nahm die DBR an der Juniorwahl 2025 teil.

Die Juniorwahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ihrer Meinung eine Stimme zu geben und aktiv zu erfahren, was es überhaupt heißt, „wählen“ zu gehen.

Zuvor haben sich die Schülerinnen und Schüler im Politikunterricht mit den Parteien und ihren Wahlprogrammen beschäftigt und die Bedeutung von Wahlen für die Demokratie kennengelernt.

 

 

Mit vollem Einsatz hat die Klasse 8a im Politikunterricht die Juniorwahl vorbereitet, einen Vortrag für andere Klassen angeboten sowie die Wahl als Wahlvorstand durchgeführt und ausgewertet.

Die Juniorwahl ist Deutschlands größtes Schulprojekt zur politischen Bildung, an der bundesweit knapp 5000 Schulen teilnehmen.

Die Ergebnisse der Juniorwahl werden am Wahlsonntag ab 18:00 unter www.juniorwahl.de/bundestagswahl veröffentlicht.

 

 

 

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung