Ein spannender Tag für die 7c bei der Schwelmer Feuerwehr
Wie verhalte ich mich richtig, wenn es brennt? Was macht ein Feuerwehrmann den ganzen Tag? Wie setzt man richtig einen Notruf ab? Diese und viele andere Fragen der 7c beantwortete
Wie verhalte ich mich richtig, wenn es brennt? Was macht ein Feuerwehrmann den ganzen Tag? Wie setzt man richtig einen Notruf ab? Diese und viele andere Fragen der 7c beantwortete
Schön fanden es auch die Klassen 6a und b, die am 08.11. den Wuppertaler Zoo besuchten. In der Zooschule gab es wichtige Informationen über gefährdete Tierarten und so manches fragwürdige
Für die 7b ging es am 02.10.24 nach Köln zur Medienwerkstatt des WDR. Nach einer genauen Einführung durch das Team vor Ort planten, übten und produzierten die Schülerinnen und Schüler
Die Klassen 10B und 10C haben eine tolle Woche in Bremerhaven verbracht. Die Lehrerinnen Frau Barth, Frau Petersen und Frau Andreadou haben für jeden Tag eine volle Agenda gehabt. Wir
Am 25.09.2024 ging es für die Klasse 7d nach Solingen zu Schloss Burg. Nachdem wir mit etwas Verspätung aufgrund eines Zugausfalles von einem Historiker begrüßt wurden, startete unsere Führung durch
Am 18. September nahm auch die 5D am Spieleparcours im Schwelmer Jugendzentrum teil und hatte viel Freude dabei. Große Begeisterung kam auf, als nicht nur der Klassenpreis gewonnen wurde, sondern
Spaßige Stunden im Jugendzentrum Schwelm – Auch die 5c durfte sich im Jugendzentrum Schwelm an den vielen unterschiedlichen Spielmöglichkeiten austoben. Gefragt waren Geschick, Schnelligkeit und Teamfähigkeit! Zuerst durfte frei an
Am 13.05.24 war es soweit. Einige Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufe standen an der Haltestelle der Realschulturnhalle bereit, um zur Suchtpräventionsfahrt von KEINE MACHT DEN DROGEN aufzubrechen.
Ein Beitrag von Jana Wylich Das Haus der Geschichte in Bonn dokumentiert die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart. In den letzten Schulwochen bot der Museumsbesuch für
Der Diff-Kurs Biologie hat zum Abschluss der Unterrichtsreihe „Evolution“ das Naturkundemuseum in Dortmund besucht. Hier sind einige Eindrücke zu sehen:
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung
Flyer mit mehr Informationen: 60Jahre DBR