Eine Woche lang haben Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs daran gearbeitet das Projekt zu beenden.
Sie haben zunächst einen Bereich abgestochen, welcher zur Wildblumenwiese werden soll.
Danach haben sie die Grasnarbe aufgenommen, den Unterboden aufgelockert und umgegraben, Sand eingepflegt und zuletzt Blumensamen verschiedener Wildblumen eingesät.
Hier möchten wir uns herzlich für die Spenden der Firmen Burg-Wächter und Obi bedanken.
Im Anschluss ihrer Tagewerke hieß es wässern, wässern und wässern.
Nun blühen die Wildblumen und die Insekten erfreuen sich an ihnen und ihrer Unterkunft.