Wie verhalte ich mich richtig, wenn es brennt?

Was macht ein Feuerwehrmann den ganzen Tag?

Wie setzt man richtig einen Notruf ab?

Diese und viele andere Fragen der 7c beantwortete Herr Rohde von der Schwelmer Feuerwehr beim Besuch der 7c in der Feuerwache in der August-Bendler-Straße.

Sofort fanden sich Freiwillige, die – vom Rauch ohnmächtig geworden –  gerettet werden mussten. Wie fit man bei der Feuerwehr wegen des schweren Gepäcks sein muss, sorgte auch für Staunen.

Aber nicht nur das – die Schülerinnen und Schüler konnten sich auch einen RTW (Rettungswagen) ganz aus der Nähe ansehen und sich informieren, was genau ein Rettungssanitäter im Einsatz macht.

Zum Abschluss erfuhr die 7c auf dem Hof, wie man eine brennende Pfanne auf dem Herd richtig löschen sollte und dass Wasser in diesem Fall zu fatalen Folgen führen kann.

Es war ein sehr spannender und interessanter Vormittag.
Die 7c bedankt sich bei Frau Heßmert vom Rettungsdienst und bei Herrn Rohde von der Schwelmer Feuerwehr für die tolle Veranstaltung!

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung