Dracula in der Realschule
Am 8.5.2014 besuchte Dirk Sondermann, Sammler und Erzähler von Sagen und Märchen, im Rahmen des Projektes Kulturrucksack des Landes NRW die Realschule Schwelm. Im Gepäck hatte er einen Totenschädel, den
Am 8.5.2014 besuchte Dirk Sondermann, Sammler und Erzähler von Sagen und Märchen, im Rahmen des Projektes Kulturrucksack des Landes NRW die Realschule Schwelm. Im Gepäck hatte er einen Totenschädel, den
Während der Grundschulzeit ist durch das Jeki-Angebot das Erlernen und Spie-len eines Instruments für alle Schülerinnen und Schüler möglich. Aber mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule ist häufig der
Ein Beitrag von Eric Dürholt, Kl. 10c Am Freitag (16.5.) sind wir mit dem Technik-Kurs der 10er-Klassen zur Bergischen Universität in Wuppertal gefahren. Dort haben wir im Schultechnikumden Kurs „Von
Vom 31. März bis einschließlich 11. April schnupperten die Achtklässler in die Berufsfelder unterschiedlicher Werkstätten hinein. In Ennepetal am Berufskolleg in der Wilhelmshöher Straße erlebten die SchülerInnen einen Ausschnitt aus
Auf ein ganz unbekanntes Gebiet begaben sich die drei 10ten Klassen im Musikunterricht. Nachdem sie die berühmtesten Komponisten und die bekanntesten Werke des Barocks kennen gelernt und dazu auch musiziert
Die Cambridge-AG macht bereit für den Erfolg im wirklichen Leben Unsere Schule bietet bereits seit vielen Jahren eine Cambridge-AG an, die die Schülerinnen und Schüler auf die Cambridge English Prüfungen
Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 8:00 Uhr–12:00 Uhr Montag und Donnerstag: 8:00 Uhr–14:15 Uhr Frau Wicik bei der Essensausgabe; alle warten geduldig, bis sie an der Reihe sind. Etwas Anstehen kommt schon mal
Ein Beitrag von Dilara und Maha, Kl. 9b Um 8:30 Uhr haben wir uns mit unseren Klassenkameraden wie vereinbart am Schwelmer Bahnhof getroffen. Es war geplant, in die Eishalle in
Ein Beitrag von Denise Sarzyniak, Klasse 7 a Am 27. März 2014 begab sich unsere Klasse auf einen Unterrichtsgang zum Unternehmen „Monier“ in Ennepetal. Zuerst erholten wir uns in einem
Projekt Drogen- und Suchtprävention – mit Elternabend in Stufe 8 Drogen und Süchte sind ein gesellschaftliches Problem, immer noch. Immer neue Drogen werden entwickelt und finden Abnehmer. Die häu-figsten Drogen,
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung
Flyer mit mehr Informationen: 60Jahre DBR